Bestelle KUNSTPOSTKARTEN, KUNSTDRUCKE und LEPORELLOS von meinen Bildern: Bitte hier klicken
AUSSTELLUNGEN
10 Jahre Galerie Thomas Pfarr im Heimatspielhaus mit der Sonderausstellung Blaue Stunde 11 Glasbilder von Margit Aumüller zusammen mit Skulpturen von Kurt Grimm 22.-23. Juli 2023

Hafenmarkt 1 97702 Münnerstadt
  
Hirtin
NIVARD 1 Kunst am Rindhof Malerei - Skulpturen - Installationen
Margit Aumüller Beate Debus Walter Graf Kurt Grimm Willi Grimm Herbert Hamak
20. September bis 25. Oktober 2020 Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 14 bis 17 Uhr
Vernissage: Sonntag, 20. September 14:00 Uhr mit einer Einführung von Stefan Hoffmann
Haus Nivard Rindhof 1 97702 Maria Bildhausen Golf Club, bei Münnerstadt
In Zusammenarbeit mit der Galerie Thomas Pfarr im Heimatspielhaus
    
Figur, Bronze, Willi Grimm und Frauen, Tuschpinselzeichnung, Margit Aumüller Konkrete Arbeiten, Edelstahl, Willi Grimm in Kontext zu Ölgemälden von Margit Aumüller Frau, Ölmalerei auf Holz, Margit Aumüller Frau mit Blumen, Ölmalerei auf Glas, Margit Aumüller

WEINGARTEN HEUTE Malerei - Skulpturen - Konzerte
Margit Aumüller Kurt Grimm Willi Grimm Herbert Hamak Thomas Pfarr
16. September bis 1. November 2018 Öffnungszeiten täglich von 10 bis 17:00 Uhr
Vernissage: Sonntag, 16. September 14:00 Uhr
Wallfahrtskirche Maria im Weingarten Kirchbergweg 20 97332 Volkach
In Zusammenarbeit mit der Galerie Thomas Pfarr im Heimatspielhaus
 
Im Garten: Arbeiten von Kurt Grimm
 


Das Buch des Lebens, Thomas Pfarr Pieta und Epitaphe, Willi Grimm Triptychon Tamar - Engel - Rut, Margit Aumüller Epitaph für einen Gefangenen, Willi Grimm Marienmantel, Herbert Hamak (Auswahl)
Konzerte 29. September 19 Uhr G. B. Pergolesi "Stabat Mater" Radka Loudová-Remmler - Sopran Barbara Buffy - Alt Fridolin Remmler - Continuo Streichquartett Pfarrer Hofmann - geistliche Betrachtungen
14. Oktober 17 Uhr "Marianische Impressionen" Ensemble Vokal Münnerstadt, Leitung und Orgel Regionalkantor Peter Rottmann Radka Loudová-Remmler - Sopran
27. Oktober 17 Uhr "Meeblech-Quartett"

AUSSTELLUNG
Mühle II Bilder – Skulpturen – Objekte
28. Mai bis 25. Juni 2017
mit Heinz Altschäffel Margit Aumüller Walter Graf Kurt Grimm Norbert Kleinlein Thomas Pfarr Linde Unrein Kreativgruppe Maria Bildhausen
Nach der Ausstellung Mühle I im Jahr 2009 in der Alten Mühle des Klosters Maria Bildhausen wagte man in Zusammenarbeit mit der Galerie Thomas Pfarr im Heimatspielhaus eine Fortsetzung der spektakulären Ausstellung. Das komplette historische Mühlengebäude wurde über drei Ebenen gestaltet. Die Werke der Kreativgruppe Maria Bildhausen wurden in den sieben Räumen der einzelnen Künstler integriert.
Vernissage: Sonntag, 28. Mai 14:00 Uhr Ausstellung: Mittwoch bis Samstag 13:00 bis 16:00 Uhr Sonn- und Feiertage 11:00 bis 17:00 Uhr
Kloster Maria Bildhausen, Alte Mühle 97702 Maria Bildhausen bei Münnerstadt
ALTE MÜHLE Raum 3 - Margit Aumüller:
         
12 Monotypien “Femmes nues”, 12 Ölgemälde “Série noire”, Ölpastell “Frau”, Monotypien “Frau” und “Weil ich dich rief”, Tuschezeichnungen “Frau” und “Tröstung”
AUSSTELLUNG
Arbeiten aus dem Zyklus GENESIS MARIAS Metallbilder im Park, 16 Monotypien im barocken Gartenpavillon in Beziehung zu den bereits installierten Plastiken von Willi Grimm in Zusammenarbeit mit der Galerie Pfarr im Heimatspielhaus
Vernissage: Freitag, 12. Juni 2015 19:30 Uhr 21:00 Uhr Nachtführung durch die Klosteranlage Ausstellung: Samstag, 13. Juni 2015 14:00 bis 21:00 Uhr Sonntag, 14. Juni 2015 14:00 bis 20:00 Uhr
Kloster Maria Bildhausen, Gartenpavillon 97702 Maria Bildhausen bei Münnerstadt
   
Parkanlage mit Erdmann, 16 Monotypien Genesis Marias (mit handgefertigter Rahmung) im barocken Gartenpavillon in Beziehung zu den bereits installierten Plastiken von Willi Grimm, Skizzenbuch Genesis Marias (handgebunden, Monotypie und Tuschezeichnungen, chinesischem Seidenpapier) auf Blechambo
AUSSTELLUNG
Arbeiten aus dem Zyklus DAS ÖFFNEN DER AUGEN zum Gedenken an Claus Graf Schenk von Stauffenberg, dessen Attentat auf Adolf Hitler sich zum 70. Mal jährte Monotypien, Tuschezeichnungen, Installation Tisch mit Collagen mit Plastiken von Willi Grimm und Prof. Robert Sturm; in Zusammenarbeit mit der Galerie Pfarr im Heimatspielhaus vom 19. bis 20. Juli 2014 Veste Irmelshausen
  
Engel (zwei Monotypien, gerahmt, 84 x 59,5) über dem Tafelklavier; Eingang in den Schloßhof von der Insel aus mit Grünem Wächter des Gartens (Monotypie auf Blech, 100 x 75); Speisezimmer Installation;
INSTALLATIONEN MIT LICHTBILDERN
LEUCHTENDE GESICHTER Bis zu 121 Zeichnungen in fortlaufenden Loops in 10,4 und 15 Zoll TFT-LDC digit. Bilderrahmen

“Die Frau” und andere seltsame Geschichten Installation mit 53 Lichtbildern
Es taut! Installation mit 34 Lichtbildern
Der Wunsch des Sterns kommt herab Installation mit 6 Lichtbildern
Lichter sind die Reittiere der Herzen und der Herzenskerne Installation mit 46 Lichtbildern
Seid Euch treu! Installation mit 14 Lichtbildern
Die Blume und das Meer Installation mit 121 Lichtbildern
Stille Nacht, Heilige Nacht Installation mit 23 Lichtbildern
AUSSTELLUNG
MARE LAVATERA Die Blume und das Meer Eine bildgewordene Kommunikation - Traumbilder und gemalte Lyrik Monotypien, Installationen mit Lichtbildern vom Januar bis März 2012 in der Galerie Café Kunstpause in Bamberg Einführung und Flötenspiel: Cornelia Kleÿboldt M.A. (Kunstgeschichte)
Vom November 2010 bis Januar 2011 im Kloster Drübeck im Harz

ILLUSTRATION
STILLE NACHT, HEILIGE NACHT Der innere Weg nach Bethlehem

von Agnes Hidveghy mit Illustrationen von Margit Aumüller erschienen im ars sacra verlag (Bestellmöglichkeit unter Kunstpostkarten, Kundstrucke und Leporellos)
Copyright © Margit Aumüller 2023
|
|